Bahija
aus Marokko erntet in der südspanischen Region Huelva Erdbeeren.
„Ich kann pflücken und schwere Kisten heben. Ich kann Orangen, Oliven, Walnüsse, Erdbeeren ernten. Sogar Felsen, wenn nötig.“
„Wenn Kontrollen sind, dürfen wir nicht sagen, dass nicht alles gut ist.“
„Es tut mir gut zu wissen, dass es den anderen genauso geht.“
Ungefähr 15.000 Marokkanerinnen arbeiten jährlich auf Basis eines Anwerbeabkommens als Saisonarbeiterinnen bei der Erdbeerernte in Huelva. Sie kommen mit einem Visum, haben temporäre Aufenthaltsgenehmigungen und Unterkünfte.
Doch auch das schützt nicht vor Ausbeutung.